Artikel mit dem Tag "energie"
2022 E.T. BLOG · 18. November 2022
Grosser Erfolg für den Energiefilm Züri. 40 Jugendliche präsentierten an der Galanacht im Zürcher Kino Abaton ihre Filmspots zu Energie und Klima. Vor rund 300 geladenen Gästen wurden die besten Filme prämiert. Gleichzeitig startete das Online-Voting für den Online-Award. Alle Siegerfilme spielen 2023 im offiziellen Kinoprogramm.
2022 E.T. BLOG · 19. September 2022
Die Renergia Zentralschweiz AG ist für mehr als nur die Verwertung des Zentralschweizer Abfalls verantwortlich. Sie versorgt gleichzeitig die Perlen Papier AG mit Prozessdampf, die Fernwärmenetze Rontal und Emmen/Luzern mit Heisswasser und liefert Strom für tausende Haushalte. Sie ist somit ein Kraftwerk - das grösste des Kantons Luzern.
2021 E.T. BLOG · 16. Dezember 2021
Im 2021 durften wir viele schöne Begegnungen erfahren. Dafür bedanken wir uns von Herzen!
Das Jahr 2021, das zweite Corona-Jahr, hat uns alle sehr gefordert. Dank und mit Ihnen haben wir das zu ende gehende Jahr trotzdem mit Bravour gemeistert. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die angenehme Zusammenarbeit. Dies erfüllt uns mit Zuversicht und Vertrauen für das nächste Jahr!
Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen gelungenen Start in das neue Jahr, beste Gesundheit, vi
2021 E.T. BLOG · 19. November 2021
Grosse Gala für 40 Jugendliche aus der Region Zürich. Vor 300 geladenen Gästen wurden im Rahmen des Energiefilm Züri am Freitagabend 19. November 2021 im Kino Abaton die begehrten Awards für die besten Filme und die beste nachhaltige Idee verliehen. Gleichzeitig startete das Online-Voting für den grossen Online-Award. Am 19. November wurden im Kino Abaton die besten Werbespots fürs Klima gekürt. Während rund einem Jahr hatten 40 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren aus der Region Zürich
2021 E.T. BLOG · 20. Oktober 2021
Emmi stellt an ihrem drittgrössten Schweizer Produktionsstandort in Suhr auf Fernwärme um und senkt so die CO2-Emissionen um jährlich mehr als 5’000 Tonnen. Die Umstellung auf eine ressourcenschonende Energieversorgung ist ein Meilenstein auf dem Weg, die gruppenweiten Treibhausgasemissionen bis 2027 um 60 Prozent zu senken und erlaubt parallel der Gemeinde Suhr, zusätzliche Wohnquartiere mit umweltfreundlicher Fernwärme zu versorgen.
2021 E.T. BLOG · 28. August 2021
Energie 360° lanciert den Energiefilm Züri. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren beginnen ab dem 28. August, ihre Ideen zum Klimaschutz in kurze Filme umzusetzen. Die besten Clips werden prämiert und laufen 2022 als Werbespot fürs Klima in den Zürcher Kinos. So erhalten Jugendliche und Klima dank dem Energiefilm Züri ein breites Publikum. «Die globale Klimaerwärmung und damit verbunden die Energiewende sind eine grosse Herausforderung. Will die Stadt Zürich ihre Klimaziele...
2020 E.T. BLOG · 24. November 2020
Ab sofort hat Emmi zwei der weltweit ersten Wasserstoff-LKW von Hyundai im Einsatz. Diese Technologie besitzt das Potenzial, den Güterverkehr auf der Strasse in eine nachhaltige Zukunft zu führen. Mit Wasserstoff betriebene LKW können normal betankt werden, besitzen eine gute Reichweite und ausreichend Transportkapazität. Die Fahrzeuge werden über das in der Schweiz im Aufbau befindliche H2-Tankstellen-Netz von Hydrospider mit 100 % erneuerbarem Wasserstoff versorgt.
2020 E.T. BLOG · 29. Juni 2020
In Anwesenheit von Stadtrat Michael Baumer nahmen heute Montag die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich das EnergieTramZüri von Energie 360° in Betrieb. Das Tram fährt in den nächsten zwölf Monaten auf Zürichs Tramnetz und bietet Anregungen und Lösungen zur nachhaltigen Energienutzung.
2018 E.T. BLOG · 26. September 2018
Die Fernwärme Luzern AG eröffnete am 7. März 2018 offiziell die Energiezentrale Emmen Luzern. Die neue Zentrale dient zur Einbindung der Abwärme der Swiss Steel AG sowie zur Steuerung und Überwachung des Fernwärmenetzes. Die Inbetriebnahme der Energiezentrale ist ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung.
2018 E.T. BLOG · 12. Juni 2018
Mit Renergia ist in Perlen/Root eine moderne und umweltverträgliche Kehrichtverbrennungsanlage entstanden. Die Renergia Zentralschweiz AG ist für mehr als nur die Verwertung des Zentralschweizer Abfalls verantwortlich. Sie ist gleichzeitig ein Kraftwerk, welches die Perlen Papier AG mit Prozessdampf versorgt, Warmwasser für mehrere Fernwärmeleitungen liefert und Strom für tausende Haushalte produziert.