Die Bank der Zukunft (hier Ruswil) bestehend aus der guten Stube (vorne), einem 24h-Selbstbedienungsbereich (rechts), dem Kundendesk (hinten links) und dem Beratungsbereich (hinten Mitte).
Emmi stellt an ihrem drittgrössten Schweizer Produktionsstandort in Suhr auf Fernwärme um und senkt so die CO2-Emissionen um jährlich mehr als 5’000 Tonnen.
Fotoserie für Kampagnen Migros Luzern "Aus der Region - Für die Region": Daniel Käser, Inhaber und Geschäftsleiter Kloster-Metzgerei Haas Sankt Urban zu Besuch bei den Kloster-Schweinen.
Fotoserie für Kampagnen Migros Luzern "Aus der Region - Für die Region": Martin Schmitz, Geschäftsleiter Bio-Metzgerei zu Besuch auf dem Ueli-Hof in St. Niklausen.
Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi testet neu zwei mit Wasserstoff betriebene Lastwagen im Güterverkehr. Die Fahrzeuge werden am Tankstellen-Netz von Hydrospider mit erneuerbarem Wasserstoff betankt. Ein Lastwagen soll bis zu 80 t CO2 pro Jahr einsparen.
Fast schon gespenstische Ruhe auf und vor der Kapellbrücke: Einheimische erobern ihr Territorium zurück, sofern sie sich überhaupt noch auf die Strasse trauen (oder dürfen)...
Per 1. Januar 2020 wurde an der Spitze der Geschäftsleitung der HUG-Backwaren-Gruppe in Malters/Luzern ein neues Co-Leitungsmodell eingeführt. Andreas Hug (4. Generation) und Anna Hug (5. Generation) teilen sich die Leitung der HUG AG.