· 

LUKB spendet Willisau neuen Foxtrail

Auch der Beichtstuhl birgt Geheimnisse...
Auch der Beichtstuhl birgt Geheimnisse...

Ob liebevoll gepflegte Stadtmauern, sanfte Hügel im Luzerner Hinterland oder der Duft von frischem Willisauer Ringli – Willisau verzaubert mit Charme und Tradition. Auf spannenden Foxtrails durch die historische Kleinstadt werden Rätsellust und Entdeckergeist gleichermassen gefordert. Die cleveren Hinweise führen vorbei an geschichtsträchtigen Plätzen, geheimnisvollen Winkeln und überraschenden Ausblicken. Eine Stadterkundung, die Kopf, Herz und Teamgeist verbindet – für kleine und grosse Abenteurer gleichermassen ein unvergessliches Erlebnis! Ermöglicht wird der Rätselspass durch die 175-Jahr-Jubiläumskampagne "Lozärn verbonde" der Luzerner Kantonalbank.

 

Taucht ein in die verwinkelten Gassen und das mittelalterliche Flair von Willisau – der charmanten Kleinstadt im Luzerner Hinterland! Auf unserer Schnitzeljagd durch Willisau erlebt ihr nicht nur die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Türmen und Toren, sondern auch clevere Rätsel, versteckte Hinweise und überraschende Perspektiven, die euch auf eine spannende Spurensuche schicken. Ganz nebenbei lernt ihr Wissenswertes über die Geschichte, die Traditionen und die kleinen Geheimnisse dieser besonderen Stadt.


Euer Trail führt euch entlang der alten Stadtmauer, durch verträumte Gassen und zu besonderen Orten, die oft übersehen werden – aber voller Geschichten stecken. Vielleicht löst ihr das Rätsel um den Heiligblutaltar in der Stadtpfarrkirche, entdeckt das Geheimnis der beiden Stadttore oder entschlüsselt Hinweise auf dem Schlossfeld. Jede Station eröffnet eine neue Perspektive – spannend, knifflig und immer mit einem Augenzwinkern.

 

Wusstet ihr, dass das berühmte Willisauer Ringli nicht nur ein Gebäck, sondern ein Stück lebendige Stadtgeschichte ist? Oder dass Willisau einst ein bedeutender Pilgerort war? Auf eurem Foxtrail erfahrt ihr mehr über die mittelalterliche Vergangenheit, die kulturellen Schätze und die charmanten Eigenheiten dieser Stadt. Ob als Familie, Team oder Freundesgruppe – Willisau lädt ein zum Rätseln, Staunen und Zusammenarbeiten.

 

Nach der spannenden Tour laden lauschige Cafés, kleine Läden mit regionalen Produkten und die grüne Umgebung zum Entspannen ein. Wer mag, gönnt sich ein original Willisauer Ringli oder spaziert durch das Naherholungsgebiet. In Willisau verbindet sich Geschichte mit Gastfreundschaft – und jede Entdeckung macht Lust auf mehr.

 

Text: Foxtrail.ch  -  Fotos: Thomi Studhalter für Willisauer Bote

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen

Mitarbeiteranlass 20 Jahre Wohncenter Emmen


Kontakt:

thomi studhalter

faszination fotografie

sternenmatt 8

6130 willisau (schweiz)

mobile:       +41 79 622 55 00

mail to:  info(at)studhalter.org


Meine Empfehlung:  Manuela Bischof, Kommunikationsprofi, Organisationstalent und Event-Crack!
Meine Empfehlung: MANUELA BISCHOF - Kommunikationsprofi, Organisationstalent und Event-Crack!