
PERLEN/LU, 26. JUNI 2025 - JAHRESREVISION KEHRRICHTVERBRENNUNGSANLAGE RENERGIA PERLEN: Fotodokumentation der Jahresrevision von Verbrennungsofen 2 (für Geschäftsbericht & Web). Alle zwei Jahre wird jeweils eine der beiden Ofensysteme kontrolliert, gereinigt und viele Teile komplett ersetzt. Über 100 Spezialisten zwängen sich in jeden Teil der Anlage bestehend aus Abfallbunker, Verbrennungsofen, Dampferzeugung, Reaktoren, Katalysatoren, Filter, Dampfleitungen, Kamine und Stromgeneratoren.
Renergia Zentralschweiz AG verwertet den Zentralschweizer Abfall. Sie versorgt gleichzeitig die Perlen Papier AG mit Prozessdampf, die Fernwärmenetze Rontal und Emmen mit Heisswasser und liefert Strom für tausende Haushalte. Sie ist somit auch ein Kraftwerk - das grösste im Kanton Luzern. Die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia ist ein Gemeinschaftswerk aller Kehrichtverbände aus der Zentralschweiz und der Perlen Papier AG.
Fotodokumentation im Auftrag Renergia Zentralschweiz AG